| Die FG Wassersport der NaturFreunde Lauterbach stellt sich vor:
 | 
			|   Seit 2002 gibt es auch bei den Lauterbacher Natur-Freunden eine Abteilung Wassersport. 
  Wir möchten damit an eine fast hunderjährige Tradition des Wassersports 
  bei den NaturFreunden anknüpfen, dem Wasserwandern mit dem Kanu
    
  
 Was geht ab .... Mit dem Canadier oder Kajak einen Fluß zu befahren, der Hektik des 
    Alltags zu entkommen, sich an der vorbeiziehenden Landschaft zu erfreuen und 
    dabei die Seele baumeln zu lassen und immer den Ball flach halten. Das ist 
    unsere Devise. Wassersport bei den NaturFreunden - die Welt aus einer anderen Perspektive 
    betrachten.Wenn bei den Naturfreunden von Wassersport die Rede ist, meint man in aller 
    Regel die Fortbewegung auf dem Wasser mit dem Kajak oder dem Kanu. Die ersten 
    Erfahrungen mit dem Wassersport machten die Naturfreunde bereits Anfang des 
    20. Jahrhunderts, sie gehören mit ihren "Hadernkähnen" 
    (Faltbooten) zu den Pionieren dieser Sportart.
 Seit einigen Jahren sind Wassersportler auch bei den Lauterbacher Naturfreunden 
    aktiv. Zwar ist es noch eine kleine überschaubare Gruppe, die sich in 
    den vergangenen Jahren mehr oder weniger spontan zu Kanutouren auf überwiegend 
    heimischen Gewässern traf. Seit 5 Jahren gibt es allerdings bereits eine 
    gemeinsame Himmelfahrtskanutour mit der NaturFreundeJugend aus Gotha. So befuhren 
    wir 2001 die Werra, 2002 trafen sich ca. 25 Wasserwanderer an der Lahn und 
    die Tour führte uns an mehreren Tagen von Gießen bis kurz vor Runkel.
 Nach einigen Nachforschungen im Bezirk Lahn, dazu gehören die Ortsgruppen 
    Alsfeld, Gießen, Marburg und Wetzlar stellte sich heraus, dass fast 
    überall noch Boote vorhanden, wenn auch auf manch einem Speicher fast 
    in Vergessenheit geraten sind.
 Sind sie doch Zeugen vielfältiger Kanuaktivitäten vergangener Jahre. 
    Genau hier soll nun wieder angeknüpft werden. Fündig wurden wir 
    in Gießen und Wetzlar, die Marburger haben inzwischen mehrere Kanus 
    erworben und in Lauterbach gibt bereits seit einigen Jahren eine größere 
    Anzahl von Kanadiern und Kajaks.
 Um all diese Boote zum Einsatz zu bringen war es unbedingt erforderlich ein 
    Transportmittel zu organisieren. Und mit Unterstützung des Landesverbandes, 
    der finanziell in Vorlage getreten ist, haben wir im letzten Jahr (03) rechtzeitig 
    zu Beginn der Paddelsaison einen Knauanhänger erworben, der über 
    ein Transportkontingent von bis zu 12 Kajaks verfügt.
 So ausgestattet war plötzlich alles einfacher geworden. Eine gemeinsame 
    Tagestour Marburger, Offenbacher und Lauterbacher NaturFreunde auf der Fulda 
    war der Anfang. Auch die wolkenbruchartigen Wassermassen, die diese Tour begleiteten 
    konnten uns die Stimmung nicht vermiesen und die Holzfällersteaks zum 
    Abschluß brachten alles wieder ins Lot. Es folgten die Himmelfahrtstour 
    mit den Gothaern auf der Lahn, mehrere Tagesfahrten auf der Fulda, sowie ein 
    Kanu-Wochenende für Kids ab 12 in Zusammenarbeit mit der NaturFreundeJugend 
    Hessen mit über 20 Teilnehmern.
 Unvergesslich auch der Wochentrip auf dem Dalslandkanal in Schweden.
 Auch in diesem Jahr sind bereits einige Paddeltermine festgelegt.
     |